Plissees sind ideal zur Fensterdeko an Holzfenstern

Jedes Design hängt von seinem Konzept ab, welches die Übergänge der einzelnen Ergänzungen besorgt, im Kleinen wie im Großen. Ob Kleidermode oder Einrichtungen, die Idee dahinter entscheidet. In beiden Fällen ist es im Einzelfall aber auch so, dass nichts einfach so vom Himmel fällt, weil es so erdacht werden kann. Es gibt immer Rahmenbedingungen, die vorher da sind und die hinterher mit dem Neuen so ergänzt werden müssen, dass die Idee trotzdem durchkommt. Und auch hier stehen die Beispiele Kleidung und Einrichtung analog zueinander. Man kleidet sich selten komplett neu ein, sondern ergänzt das Vorhandene. Bei der Einrichtung wird es dann noch eindeutiger.

Vorhandenes nutzen

Schöne Fensterrahmen aus Holz sind – zum Glück – auch heute noch keine Seltenheit. Aber wie bringt man sie am besten zur Geltung, mit all den Funktionen, die dieser Bereich abdecken soll? Vorhänge verdecken nämlich oft das Vorhandene, wo es eigentlich besser wäre. Es auch zu zeigen, in die Atmosphäre zu integrieren. Plissees eigenen sich genau dazu hervorragend.

Kompakt

Wo Jalousien in ihrer Erscheinung immer auch mit auf ihre Funktionen verweisen, da kann ein Plissee das Understatement wahren, um die Umgebung entsprechend zu betonen. Was Plissees jedoch mit ihrer Lamellenalternative gemeinsam haben, ist, dass ein Plissee günstig aber vor allem auch kompakt genug ist, damit es ausschließlich die Fensterscheibe abdeckt. Natürlich handelt es sich dabei in den meisten Fällen um ein Plissee nach Maß. Die Methode der Wahl, um das Plissee zu integrieren, ist das Verspannen.

Beim Verspannen werden die Profile, in die später der Vorhang eingehängt werden soll, direkt in die Glasleiste gebohrt. Der Durchmesser der dazu verwendeten Schrauben ist sehr gering, sodass der Eingriff zwar invasiv ist, aber hinterher gut wieder korrigiert werden kann. Der Vorteil davon ist, dass die Ansätze nicht am oder gar außerhalb des Fensterrahmens sitzen, sondern innerhalb. Ein verspanntes Plissee nach Maß belässt die Schönheit des Materials der Fensterrahmen.

Flexible Gestaltung

Obwohl ein Plissee günstig integrierbar ist, behält das Konzept seine Möglichkeiten zur freien Gestaltung des Stoffes voll bei. Sowohl funktionale als auch dekorative Eigenschaften können dem Stoff beigefügt werden, um die Gesamterscheinung weiter zu unterstützen. In folgenden Kategorien stehen verschiedene Optionen zur Auswahl:

Jede Option in den einzelnen Kategorien ist darauf angelegt, genau auf die jeweilige Erfordernisse angepasst werden. Bei dunkelbraunen Fensterrahmen kann man zum Beispiel hellblaue Plissees gestalten, die einen natürlichen und zugleich dekorativen Kontrast herstellen. In jedem Fall bringt man mit einem solchen Vorhang die Umgebung zu ihrer eigentlichen Bestimmung.